| |
Erfolgskontrolle östl. Pirolatal Insel Langeoog (Kompensationsmaßnahme Dünenverstärkung) |
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz - Betriebsstelle Norden |
| |
Erfolgskontrolle für den Bereich Dreebargen Insel Langeoog (Kompensationsmaßnahme Dünenverstärkung) |
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz - Betriebsstelle Norden |
| |
Begutachtung der Thalassoplattform-Bereiche am Zuckerpad und Dünensender auf Norderney |
Staatsbad Norderney GmbH, Norderney |
| |
Erfassung der Carex punctata-Vorkommen von Langeoog und Spiekeroog |
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, Wilhelmshaven |
| |
Erfassung der Dauerflächen mit Fotodokumentation und Auswertung vom Sommerpolder, Großen und Kleinen Schlopp der Insel Langeoog |
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, Wilhelmshaven |
| |
Stellungnahme und Begleitung der Abschiebe-Maßnahme zur Leckage Druckrohrleitung Dünensender Norderney |
Stadt Norderney, FB III - Bauen und Umwelt, Norderney |
| |
Monitoring zur Leckage Druckrohrleitung Dünensender Norderney |
Stadt Norderney, FB III - Bauen und Umwelt, Norderney |
| |
Bearbeitung (Erfassung und Beratung) einer Pflegemaßnahme auf Langeoog |
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, Wilhelmshaven |
| |
TMAP Dune Typology Amendment |
Common Wadden Sea Secretariat, Wilhelmshaven |
| |
Erfassung von speziellen Arten mit Verantwortung im Nationalpark Nds. Wattenmeer auf der Insel Borkum |
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, Wilhelmshaven |
| |
Libellen-Bestandsaufnahme (Hude) |
Oldenburgisch - Ostfriesischer Wasserverband, Brake |
| |
Ökol. Beweissicherung WW Holdorf |
Oldenburgisch - Ostfriesischer Wasserverband, Brake |
| |
Beweissicherung WW Nethen 2014 |
Oldenburgisch - Ostfriesischer Wasserverband, Brake |
| |
Ökologisches Fachgutachten im Rahmen des Wasserrechtsantrages WW Thülsfelde |
Oldenburgisch - Ostfriesischer Wasserverband, Brake |
| |
Ökologisches Fachgutachten im Rahmen des Wasserrechtsverfahrens Wasserwerk Aurich |
Oldenburgisch - Ostfriesischer Wasserverband, Brake |
| |
Stellungnahme und Auswertung vegetationskundlicher Daten des Einzugsgebietes Wasserwerk Thülsfelde/Cloppenburg |
Oldenburgisch - Ostfriesischer Wasserverband, Brake |
| |
Ökologisches Fachgutachten im Rahmen des Wasserrechtsverfahrens Wasserwerk Harpstedt. |
Oldenburgisch - Ostfriesischer Wasserverband, Brake |
| |
Ökologisches Fachgutachten im Rahmen des Wasserrechtsverfahrens Wasserwerk Großenkneten. |
Oldenburgisch - Ostfriesischer Wasserverband, Brake |
| |
Biomonitoring des Grundwasser-Einzugsgebietes der Insel Langeoog (inkl. Referenzflächen). |
Oldenburgisch - Ostfriesischer Wasserverband, Brake |
| |
Naturschutzfachliche Bearbeitung des Wasserrechtes WW Wehnsen |
Wasserverband Peine, Peine |
| |
Naturschutzfachliche und bodenkundliche Bearbeitung des Wasserrechtes WW Juist |
Inselgemeinde Juist, Juist |
| |
Biomonitoring im Rahmen der Grundwassergewinnung auf Borkum. |
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, Wilhelmshaven. |
| |
Vegetationskundliche Erfolgskontrolle durchgeführter Pflegemaßnahmen in der Heide nach Beseitigung von Rosa rugosa Beständen und Aufreinigung von Gewässern auf der Insel Wangerooge |
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, Wilhelmshaven. |
| |
Planung, Organisation und Durchführung von Pflegemaßnahmen auf der Insel Borkum. |
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, Wilhelmshaven. |
| |
Biomonitoring des Grundwasser-Einzugsgebietes der Insel Norderney (inkl. Referenzflächen). |
Wirtschaftsbetriebe Norderney GmbH, Norderney |
| |
Mitarbeit bei der Neufestsetzung der Wasserschutzgebiete und Erstellung der förmlichen Antragsunterlagen der Wasserwerke I und II . |
Wirtschaftsbetriebe Norderney GmbH, Norderney |